Zum Inhalt springen
DJK Nürnberg Eibach e.V.
  • Start
  • Termine | Infos
    • Termine
    • Veranstaltungen Infos
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles 2020
  • Verein
    • Chronik der DJK
    • Vorstandsmitglieder und sonstige Ansprechpartner
    • Satzungen / Ordnungen
      • Satzung
      • Vereinsjugendordnung
      • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Präventionsleitfaden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Vereinsgaststätte
  • Abteilungen
    • Alle Abteilungen im Überblick
    • eSports
    • Fitness
    • Fußball
      • Übersicht
      • Herren
      • Junioren
      • Damen / Juniorinnen
    • Gesundheitssport
    • Gymnastik
    • Handball
    • Kampfsport
      • Karate
      • Taiji Boxing
    • Tanzsport
    • Theatergruppe
    • Tischtennis
    • Kinderturnen
  • Downloads
    • Mitgliedschaft
    • Vereinshefte DJK Eibach
    • Vereinswechsel Fußballjugend
  • Shop
  • Partner
  • Kontakt

Mitglieds- und Beitragsordnung

§1 Mitgliedsbeitrag

  1. Der Mitgliedsbeitrag ist grundsätzlich jährlich im Voraus fällig (1.1.). Die Zahlung kann auch halbjährlich (1.1./1.7.) erfolgen. Halbjährliche Zahlung sowie Zahlung ohne Lastschrifteinzugsverfahren haben aufgrund des höheren Verwaltungsaufwands eine Erhöhung des jährlichen Grundbetrags zur Folge. Dieser erhöhte Betrag wird von der Mitgliederversammlung beschlossen.
  2. Bei Eintritt in den Verein wird der Mitgliedsbeitrag für das laufende Jahr anteilig nach Monaten berechnet.

§2 Beitragsgruppen

  1. Es wird zwischen den sechs Beitragsgruppen 1 (Familie), 2 (Erwachsene), 3 (Ermäßigte), 4 (Kinder), 5 (Herzsport) und 6 (Passive) unterschieden.
  2. Der Familienbeitrag (Gruppe 1) gilt für Familien und deren Kinder (soweit in Ausbildung). Als Familie gelten hierbei auch Alleinerziehende sowie Ehepaare.
  3. Der ermäßigte Mitgliedsbeitrag (Gruppe 3) gilt für Jugendliche von 14-17 Jahren, Schüler, Studenten, Azubis (bis jeweils maximal 30 Jahre), Wehrpflichtige, Arbeitslose, Rentner (über 60 Jahre).
  4. Zur Beitragsgruppe 4 gehören Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres.
  5. Mitglieder der Herzsportgruppe (Gruppe 5) steht aufgrund des besonderen organisatorischen Ablaufs der Kurse ein halbjährliches Kündigungsrecht mit einmonatiger Frist zu.
  6. Ausschlaggebend ist jeweils das Alter bzw. der Status zu Beginn des Beitragsjahres.
  7. Ermäßigungsgründe sind durch geeigneten Nachweis zu belegen und Veränderungen entsprechend gegenüber dem 1. Vorsitzenden anzuzeigen.

§3 Sonstige Beitragsleistungen und –pflichten

  1. Aufnahme- und Passgebühren werden in der Regel zusammen mit dem erstmaligen Mitgliedsbeitrag eingefordert. Die Passgebühren sollen sich an denen der jeweiligen Fachverbände orientieren.
  2. Termine für die Ableistung des Arbeitsdienstes werden jeweils am Schwarzen Brett bzw. im Schaukasten im Vereinsheim ausgehängt. Die Ersatzgebühr für nicht geleistete Arbeitsstunden wird jeweils (möglichst) anfangs des darauffolgenden Jahres eingefordert.
  3. Spartenbeiträge werden grundsätzlich zu Jahresbeginn, nicht jedoch vor Annahme durch die Mitgliederversammlung erhoben.
  4. Etwaige andere durch die Mitgliederversammlung beschlossene Umlagen, Beiträge usw. werden gemäß Beschluss des Gesamtvorstandes in sachdienlicher Weise erhoben.

§4 Bank- und Mahngebühren, Zahlungsverzug

  1. Angefallene Bankgebühren (z. B. bei Rücklastschrift) sind dem Verein vom Mitglied zu erstatten. Ebenso kann der Gesamtvorstand Mahngebühren gegenüber zahlungssäumigen Mitgliedern festsetzen.
  2. Sollte der Mitgliedsbeitrag, eine andere Beitragsleistung oder –pflicht oder eine daraus resultierende Zahlungsverpflichtung nicht ordnungsgemäß entrichtet/erfüllt werden, so kann dem Mitglied nach einmaliger Mahnung (formlos) und darauf folgender Fristsetzung (Textform) das Spielrecht bis zur vollständigen Entrichtung/Erfüllung entzogen werden.

§5 Barzahlungen

Barzahlungen – gleich, welchen Grundes – können in befreiender Weise nur zur Geschäftsstunde in der Geschäftsstelle oder nach vorheriger Vereinbarung an den Barkassenbuchführer (in der Regel 2.Kassier) – bzw. bei Mitglieds- und ähnlichen Beiträgen auch an die Mitgliederverwaltung (in der Regel 3.Kassier) – geleistet werden.

§6 Ehrenmitgliedschaft

  1. Über die Ernennung zum Ehrenmitglied entscheidet der Gesamtvorstand mit 2/3- Mehrheit. Hierfür muss eine unentgeltliche, ganz herausragende Leistung eines Mitglieds im Dienste des Vereins vorliegen.
  2. Eine besondere Form des Ehrenmitglieds ist der Ehrenvorsitzende. Hierfür ist zusätzlich eine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender oder stellvertretender Vorsitzender erforderlich. Der Gesamtvorstand beschließt hierbei mit 2/3-Mehrheit lediglich einen Ernennungsvorschlag für die Mitgliederversammlung.

§7 Inkrafttreten

Diese Mitglieds- und Beitragsordnung tritt mit ihrer Beschlussfassung in Kraft.

Nürnberg-Eibach, den 22.02.2011 (letzte Änderung am 07.04.2016)

Die Vorstandschaft

Aktuelle Mitteilungen

*Ende der Corona-Einschränkungen für den Sportbetrieb*

3. April 2022 17:30

Seit Sonntag, dem 03.04.22, gelten weder für den Indoor- noch für den Outdoorsport noch Zugangsbeschränkungen wie 3G mehr ! Auch eine vorgeschriebene Maskenpflicht oder Kapazitätsbeschränkungen gibt es nicht mehr.
Gerne dürft ihr zu eurem Schutz weiterhin eine Maske tragen und auf den Mindestabstand achten. Wir appellieren dabei an die Eigenverantwortung und behalten grundlegende Hygiene-Regeln wie das regelmäßige Lüften der Sportstätten bei.

weiterlesen »

Aktuelle Termine

2023 Februar

Woche 2

Mo 30
Di 31
Mi 1
Do 2
Fr 3
Sa 4
So 5
Mo 6
Di 7
Mi 8
Do 9
Fr 10
Sa 11
So 12
Mo 13
Di 14
Mi 15
Do 16
Fr 17
Sa 18
So 19
Mo 20
Di 21
Mi 22
Do 23
Fr 24
Sa 25
So 26
Mo 27
Di 28
Mi 1
Do 2
Fr 3
Sa 4
So 5
  • Keine Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Download

DJK-Mitgliedsordnung

Dateigrösse: 195.55 KB
Updated: 19.12.2019
herunterladen Vorschau

Werde auch Du Mitglied bei der DJK Eibach.

Jetzt direkt online als Mitglied anmelden!

Die Online-Anmeldung funktioniert nur für Neumitglieder!

Für Änderungen einer bestehenden Mitgliedschaft benutzen Sie bitte das PDF Formular unter Downloads.

KONTAKT

DJK Nürnberg-Eibach e.V.
Pommernstr. 12
90451 Nürnberg

Telefon: 0911 – 6 492 473
Telefax: 0911 – 6 494 418
E-Mail: kontakt@djk-eibach.de

GESCHÄFTSZEITEN
Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr

Abteilungen

  • eSports
  • Fitness
  • Gesundheitssport
  • Gymnastik
  • Handball
  • Kampfsport Karate
  • Kampfsport Taiji Boxing
  • Theatergruppe
  • Tischtennis
  • Kinderturnen

Fußball

  • Fußball Übersicht
  • Fußball Herren
  • Fußball Junioren
  • Fußball Damen / Juniorinnen

Service / Downloads

  • Alles zur Mitgliedschaft
  • Vereinshefte DJK Eibach
  • Vereinswechsel Fußballjugend
  • Vereinsgaststätte der DJK Eibach

Rechtliches

  • Impressum
  • Copyright / Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2020 – 2022 DJK Nürnberg – Eibach e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion