Zum Inhalt springen
DJK Nürnberg Eibach e.V.
  • Start
  • Termine | Infos
    • Termine
    • Veranstaltungen Infos
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles 2020
  • Verein
    • Chronik der DJK
    • Vorstandsmitglieder und sonstige Ansprechpartner
    • Satzungen / Ordnungen
      • Satzung
      • Vereinsjugendordnung
      • Mitglieds- und Beitragsordnung
    • Präventionsleitfaden
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Vereinsgaststätte
  • Abteilungen
    • Alle Abteilungen im Überblick
    • eSports
    • Fitness
    • Fußball
      • Übersicht
      • Herren
      • Junioren
      • Damen / Juniorinnen
    • Gesundheitssport
    • Gymnastik
    • Handball
    • Kampfsport
      • Karate
      • Taiji Boxing
    • Tanzsport
    • Theatergruppe
    • Tischtennis
    • Kinderturnen
  • Downloads
    • Mitgliedschaft
    • Vereinshefte DJK Eibach
    • Vereinswechsel Fußballjugend
  • Shop
  • Partner
  • Kontakt

eSports

eSports ist die neueste Abteilung bei der DJK!

Manche werden sich jetzt freuen, andere werden skeptisch schauen. Es gibt auf jeden Fall einige Fragen zu klären:

  • eSport – Was ist das eigentlich?
  • eSport – Ist das nicht einfach Videospiele spielen?
  • eSport – Ist das nicht dieses Ego-Shooter-Geballere?
  • eSport – Muss sowas sein bei der DJK Eibach?

Wir möchten hier die Abteilung, die Hintergründe und die Idee dahinter etwas vorstellen:

Der Duden beschreibt eSports als „Sport verstandenes, im sportlichen Wettbewerb ausgeübtes Spielen am Computer“. Es geht also um den sportlichen Wettkampf mit festen Regeln. Dabei spielen, wie bei klassischen Sportarten (z.B. Fußball, Handball oder Tennis), Fairplay und der respektvolle Umgang mit seinen Kontrahenten und Kontrahentinnen eine wichtige Rolle. Der ESBD (eSport-Bund Deutschland e.V.) nimmt darüber hinaus eine klare Abgrenzung zum Gaming (spielen von Videospielen) vor: „eSport ist ein dedizierter Teilbereich des Gamings, der unter speziellen Voraussetzungen agiert. Die Nutzung von Videospielen für einen sportlichen Leistungsvergleich bestimmt den Kerngehalt des eSports und bildet damit eine eigene Systematik in dem Freizeit-, Erholungs- und Kulturbereich des Gamings“ (vgl. https://esportbund.de/esport/was-ist-esport).

Der eSport-Bereich erfreut sich in jedem Falle an einer immer größeren Beliebtheit, erzeugt Freude und Emotionen, vermittelt Werte und hat damit viele Parallelen zu unserem Verein. Die DJK Eibach möchte hierbei neue Wege gehen, Interessen der Kinder und Jugendlichen aufgreifen und sich dieser Entwicklung nicht verschließen. In der heutigen Jugendkultur nehmen Videospiele eine bedeutende Rolle ein. 81% der 14 bis 29-jährigen Deutschen spielen hin und wieder am Computer oder an der Spielekonsole. Auch ältere Altersgruppen finden immer mehr Zugang zu diesem Bereich (vgl. https://www.business-punk.com/2018/08/esports-in-zahlen). Der eSport bei der DJK Eibach kann also auch den Zugang zum Vereinsleben ebnen und Menschen zusammenbringen, die sonst nur für sich alleine daheim spielen. Somit werden der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl gefördert und gestärkt.

Neben Sportspielen wie z. B. FIFA (Fußballsimulation), PES (Fußballsimulation), NBA2K (Basketballsimulation) oder NHL (Eishockeysimulation) werden im eSport Strategiespiele (z. B. League Of Legends, DOTA2) und auch Taktik-Shooter (z. B. Counter Strike, Overwatch) gespielt. Hier noch eine Reportage der Sportschau zum Thema eSport.

Die DJK Eibach möchte sich klar positionieren und lehnt jegliche Art von Gewalt und Waffengewalt ab. Egal ob real oder virtuell. Unsere Vereinswerte widersprechen hierbei den Darstellungen in entsprechenden Spielen. Unsere eSport Abteilung wird sich demzufolge ausschließlich Sportsimulationen widmen. Unsere junge Abteilung beschränkt sich zurzeit auf die Fußballsimulation FIFA. Gezockt wird auf der Playstation. In regelmäßigen Treffen und Trainings wollen wir gemeinsam unsere Fähigkeiten am Controller verbessern und uns miteinander.

Turniere (On- und Offline) und Freundschaftsspiele gegen andere Vereine stehen genauso im Fokus wie der offizielle Spielbetrieb der eSports-Abteilung des Bayerischen Fußballverbandes (BFV). Erste Erfahrungen haben wir 2020 in der spontan gegründeten Kreisklassen-5-FIFA-Homechallenge gesammelt. Hierbei haben sich neun Vereine aus der Kreisklasse 5 zusammengetan und in der Corona bedingten Zwangspause eine kleine Liga virtuell ausgetragen. Am Ende konnten wir einen erfolgreichen 4. Platz belegen und zwei Derbysiege gegen unsere Nachbarn vom SV Wacker feiern. Im Anschluss konnten wir uns über die BFV Summer League für die höchste virtuelle Spielklasse des BFV qualifizieren.

Seit 2021 geht die DJK Eibach in der BFV eRegionalliga (früher: BFV eFootball League), der höchsten Spielklasse des Bayerischen Fußballverbandes, an den Start. Genauere Informationen zur Liga und die Ergebnisse findet ihr hier.

Historie:

2020: Kreisklasse 5 FIFA Homechallenge (4. Platz)

2020: BFV Summer League Nord (2. Platz, Qualifikation zur BFV eFootball League)

2021: BFV eFootball League Nord (6. Platz)

2021/2022: BFV eRegionalliga (9. Platz)

2022/2023: BFV eRegionalliga (9. Platz)

 

Aktuelle Termine

2023 März

Woche 5

Mo 27
Di 28
Mi 1
Do 2
Fr 3
Sa 4
So 5
Mo 6
Di 7
Mi 8
Do 9
Fr 10
Sa 11
So 12
Mo 13
Di 14
Mi 15
Do 16
Fr 17
Sa 18
So 19
Mo 20
Di 21
Mi 22
Do 23
Fr 24
Sa 25
So 26
Mo 27
Di 28
Mi 29
Do 30
Fr 31
Sa 1
So 2
  • Keine Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

  • 16März
    21:00

    Abteilungsversammlung Fußball 2023

    Vereinsgaststätte DJK
  • Keine Veranstaltungen

  • 30März
    19:00

    Jahreshauptversammlung 2023

    Vereinsgaststätte DJK

Leitung und Trainer

Florian Janotta

Abteilungsleitung
eSport

Kontakt

Email:

esports.djk-eibach@outlook.de

Mobil:

015257930343

Kevin Rogler

Abteilungsleitung
eSport

Kontakt

Email:

kev-gebhardt@web.de

Mobil:

015233657062

Werde auch Du Mitglied bei der DJK Eibach.

Jetzt direkt online als Mitglied anmelden!

Die Online-Anmeldung funktioniert nur für Neumitglieder!

Für Änderungen einer bestehenden Mitgliedschaft benutzen Sie bitte das PDF Formular unter Downloads.

KONTAKT

DJK Nürnberg-Eibach e.V.
Pommernstr. 12
90451 Nürnberg

Telefon: 0911 – 6 492 473
Telefax: 0911 – 6 494 418
E-Mail: kontakt@djk-eibach.de

GESCHÄFTSZEITEN
Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr

Abteilungen

  • eSports
  • Fitness
  • Gesundheitssport
  • Gymnastik
  • Handball
  • Kampfsport Karate
  • Kampfsport Taiji Boxing
  • Theatergruppe
  • Tischtennis
  • Kinderturnen

Fußball

  • Fußball Übersicht
  • Fußball Herren
  • Fußball Junioren
  • Fußball Damen / Juniorinnen

Service / Downloads

  • Alles zur Mitgliedschaft
  • Vereinshefte DJK Eibach
  • Vereinswechsel Fußballjugend
  • Vereinsgaststätte der DJK Eibach

Rechtliches

  • Impressum
  • Copyright / Urheberrecht
  • Datenschutzerklärung

© 2020 – 2023 DJK Nürnberg – Eibach e.V.

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion